Derzeit kommt es mir so vor, als wäre ich hier, um alles über Nieren/Blase zu lernen. Viele Menschen kommen derzeit zu mir, weil sie Nieren- und Blasenprobleme haben oder sich schon länger mit Ängsten und Panikattacken herumplagen. Nach der TCM gibt es folgendes dazu zu berichten:
Es handelt sich dabei um eine Schwäche im Bereich Nieren und Blase. Die Ängste stehen in direkter Verbindung mit den Nieren, weil diese die Ängste im Körper speichern und die Blase sollte diese Emotionen verarbeiten und ausleiten. Arbeiten diese Organe allerdings nicht richtig, kann es zu immer ausgeprägteren Zuständen kommen. Weitere Emotionen wären SCHÜCHTERN SEIN, NEID, ÄNGSTE ALLER ART, MACHTGIER, VERGESSLICHKEIT, KAUM ANTRIEB und SCHWACHE WILLENSKRAFT. Die Nieren und die Blase gehören zum Element Wasser und regulieren den Wasserhaushalt im Körper. Der Mensch besteht zu ca. 80% aus Wasser. Das Skelettsystem, das Nervensystem und der gesamte Flüssigkeitshaushalt des Körpers werden dem Wasserelement zugeordnet. Das Wasser hat die Aufgabe, alle vorgeburtlichen Energien, wi unsere genetische Codierung und die Energien, die wir immer wieder neu aufnehmen, zu speichern (Essenzen) und bei Bedarf freizugeben. Das geschieht im Hirn, im Rücken- und Knochenmark und im Nervensystem. Dort haben wir auch die meiste Energie zur Verfügung. Interessanterweise sind hier ständig Verbrennungsprozesse aktiv. Im Wasserelement muss es Wärme geben, sonst friert alles ein. je mehr Feuer ich aktiviere, je mehr Begeisterung ich habe, umso mehr Aktivität habe ich in Hirn und Rückenmark. Die Freude im Wasser kommt aus der Freude, etwas zu berühren. Es ist die Sinnlichkeit beim Streicheln, bei der Sexualität, beim Anfassen von Materialien wie Holz, Steine, Pflanzen, der erde und vielem mehr. Je tiefer die Störungen beim Wasserelement sind, desto tiefergehende Erkrankungen entwickeln sich. _____________________________________________________________ Kräuter zur Stärkung von Nieren und Blase: BRENNESSEL "Meisterin der Essenzen", die Säfte nährt und beschützt WACHOLDER "Meisterin des Nierenfeuers", die das Nierenpotential stärkt SCHACHTELHALM "Meister der Strukturen", der Cellulite eliminiert LIEBSTÖCKEL "Meister des Unterleibes", der die Blase wärmt und das Liebesfeuer entfacht _____________________________________________________________ Hast Du auch das Gefühl, dass Deine Nieren nicht richtig arbeiten oder hast Du Ängste, die Dich schon länger begleiten? Hast Du eine nervöse Blase, die Dich in Deiner Beweglichkeit einschränkt und Dich z.B. auf Reisen beeinträchtigt? Falls ja, dann komm doch zu einem Termin zu mir, damit wir dieses Problem wieder in Balance bringen. Du kannst gerne direkt auf meiner Homepage einen Termin buchen - falls Du Fragen hast, ruf mich an oder schreib mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Dich, Dein Wohlfühlcoach Sabine
0 Kommentare
Momentan zeigt sich ja bei uns eine extreme Hitze und unser Kreislauf kann da hin und wieder schon mal ins Wanken kommen. Vielleicht plagen Dich auch Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel bei zu schnellem Aufstehen, niedriger Blutdruck bzw. ein Gefühl, als würdest Du nicht ganz bei Dir sein.
Hier können folgende Möglichkeiten Erleichterung schaffen: 🎯 ganz viel Wasser trinken (Flüssigkeit ist total wichtig, wenn man viel schwitzt, aber auch das Herz-Kreislaufsystem braucht das Wasser, um richtig funktionieren zu können) 🎯 ätherisches Rosmarinöl gleich in der Früh auf Nacken, Hand- und Fußpulse aufgetragen oder bei der Morgendusche ins Duschgel gegeben fördert und stärkt den Kreislauf gleich zu Beginn des Tages 🎯 ich verwende Rosmarinhydrolat als Gesichtswasser und sprühe es zwischendurch mal einfach ins Gesicht 🎯 ätherisches Pfefferminzöl in den Nacken und die oberen Wirbelsäule massiert, kühlt nach 2-3min. und der Druck im Kopf (der von der Hitze kommt) verschwindet 🎯 auch mach ich mir gerne eine Glasflasche mit destilliertem Wasser und einigen Tropfen Pfefferminzöl zum Einsprühen des gesamten Körpers, wenn mir extrem heiß ist (vorm Schlafengehen z.B.) 🎯 Pfefferminztee kühlt von innen 🎯 kühlende Fußbader sind am Abend auch ein Genuss und entspannt auch die schweren Beine _____________________________________________________________ Hast Du generell einen niedrigen Blutdruck, kann Dir diese Teemischung (täglich getrunken) helfen, wieder auf die Beine zu kommen: 30g Rosmarinblätter 60g Schwarzteeblätter (Thea nigra) 10g Coffea (fein gemahlen) Symptome: Typische Beschwerden bei niedrigem Blutdruck sind Müdigkeit, innere Unruhe, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwarzwerden vor den Augen, Antriebsschwäche und Abgeschlagenheit; außerdem verstärktes Kälteempfinden, blasse Hau, Schwindel, Ohrensausen und Bewusstseinsstörungen. Ursache: Niedriger Blutdruck findet sich häufig bei jungen, schlanken Menschen und insbesondere bei Frauen. Er kann nach längerem Stehen oder bei einer Lageveränderung auftreten. Zugleich spielen erbliche Faktoren und Umwelteinflüsse eine Rolle. Niedriger Blutdruck kann jedoch auch Symptom einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einer Schilddrüsenunterfunktion sein; bei Flüssigkeitsmangel auftreten oder Nebenwirkung eines Medikamenten sein. Also auch unbedingt mal beim Arzt abklären lassen! _____________________________________________________________ In diesem Sinne wünsche ich Dir einen erholsamen Sommer; falls Du Fragen dazu hast, melde Dich gerne bei mir telefonisch oder schreib mir eine Nachricht. Auch kannst Du gerne einen Beratungstermin in Anspruch nehmen, wenn es um ein bestimmtes Thema geht (auf meiner Homepage kannst Du Dir verbindlich Deinen Wunschtermin sichern). Alles Liebe, Dein Wohlfühlcoach Sabine Kräuter-Tipp der Woche Habt ihr auch Kinder, die durch den Druck in der Schule auch oft mit Kopfdruck oder Kopfschmerzen nach Hause kommen oder schon damit aufstehen? Meine Große (13 Jahre alt) wird durch hormonelle Umstellung, die der Körper durchmacht und der Menge, die sie zu lernen hat, manchmal ganz schön gefordert; ihr Körper zeigt sehr oft, dass es Zeit wäre sich auszuruhen. Zum Glück kommen bald die Ferien und da gibt es nur Erholung und Spaß mit Freunden und ein kleinwenig Tapetenwechsel. Typische Symptome:
Für Kinder ist der Schmerz manchmal schwer zu beschreiben. Doch auch hier liegt ein pochender, stechender oder klopfender Schmerz zugrunde. Je nachdem wie sensibel ein Kind reagiert oder wie intensiv die Beschwerden sind, können zusätzlich Übelkeit und Schwindel auftreten. Ursachen: Körperliche wie psychische Störungen können dahinterstecken. Oft sind Kopfschmerzen bei Kindern Anzeichen für Überforderung, Angst vor der Schule oder Probleme im sozialen Umfeld. Im Teenager-Alter spielen auch die hormonellen Veränderungen eine Rolle. Auch Infektionskrankheiten können sich manchmal mit Kopfschmerzen ankündigen. Bei anhaltenden Beschwerden ist es außerdem Sinnvoll, zum Augenarzt zu gehen: Kurzsichtigkeit könnte ebenfalls eine Ursache sein. Mögen Deine Kinder auch gerne Tee, dann ist vielleicht auch dies eine Möglichkeit für mehr Wohlbefinden und Ausgleich. Wir probieren jetzt eine Teemischung aus, die der Überforderung entgegenwirken soll (eine Heilteemischung ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet): 35g Johanniskraut 50g Weidenrinde 15g Stiefmütterchenkraut Dieser Tee wirkt schmerzstillend, entkrampfend und durchblutungsfördernd; er kann auch leicht abführend wirken. Zubereitung und Anwendung: Da es europäische Heilkräuter sind, kannst Du 10g dieser Mischung für 2-3 Minuten in etwa 200ml Wasser ohne Deckel aufkochen; dann vom Herd nehmen, abseihen und in kleinen Schlucken trinken. Kann auch gerne mit Honig gesüßt werden. 2 Tassen pro Tag sind empfehlenswert ________________________________________________________________ Möchtest Du diese Teemischung auch ausprobieren, dann würde ich mich über Deine Erfahrung damit sehr freuen! In diesem Sinne wünsche ich Deinem Kind rasche Erholung und solltest Du Fragen haben, dann melde Dich ganz einfach bei mir. Dein Wohlfühlcoach Sabine _________________________________________________________________ Quelle: Buch "Heiltees für Körper, Geist und Seele + Erfahrungen aus meiner Praxis mittels der Meisterkräutertherapie Vor kurzem wurde ich gebeten für eine Seite, die sich mit Frauenpower und Frauengesundheit beschäftigt, meine Meinung zum Thema "womenlivelonger" zu schreiben und ich habe mir sehr viele Gedanken dazu gemacht und ja..... .....offensichtlich leben wir Frauen statistisch gesehen länger als Männer! Aber warum ist das so? Mein Spezialgebiet ist die ganzheitliche Frauen- und Kindergesundheit und ich bin davon überzeugt, dass wir unter anderem mit der Hilfe der Natur (Meisterkräutertherapie, ätherische Öle, Ernährung, Wasser, usw.) unglaublich viel Gutes für unseren Körper und unsere Seele tun können und auch unbedingt sollten. Vor langer langer Zeit gab es die sogenannten "Kräuterhexen", die für jedes Problem ein Kraut parat hatten ODER vielleicht haben unsere Urgroßeltern und Großeltern wundervolle Tees gezaubert, mit denen man sehr schnell wieder auf die Beine kam. Viel Wissen von damals ging während der Generationen verloren; vieles kommt jetzt wieder an die Oberfläche und es interessieren sich immer mehr und mehr Menschen dafür, wieder zurück zu ihren Wurzeln zu kommen. Ich gebe zu, es ist ein sehr umfangreiches Thema, aber es lohnt sich ganz tief in die Materie "Pflanzenmedizin" einzutauchen. Warum leben Frauen länger als Männer?Meiner Meinung nach spielen viele Faktoren zusammen, um gesund zu bleiben und so lange wie möglich zu leben: - positive Ausrichtung für den Tag (innerer Frieden; ganz bei Dir sein) - Selbstliebe - gut auf den Körper achten; Körper und Geist in Balance halten - Heilpflanzen und gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, damit der Körper bestmöglich unterstützt wird, um seine Arbeit tun zu können - tägliche Bewegung und das Finden von Ausgleichsmöglichkeiten zu Stress und Arbeit - Bewusstsein schaffen für alles Schöne um einen herum (die Natur z.B.) - Achtsamkeit mit anderen Menschen und ein liebevolles Familienleben - sich Ziele stecken und Träume haben - jeden Moment bewusst machen und genießen können - sich selbst täglich was Gutes tun; liebevoll mit sich selbst umgehen - kreativ sein - herausfinden, was die eigenen Talente sind und diese in die Welt bringen - Interessen, die Spaß machen und wo man was dazu lernen möchte, in den Alltag einbauen Die Frauen sind offener für die verschiedensten Möglichkeiten und probieren sich aus - es geht wieder zurück zu den eigenen Wurzeln, zum tiefen Wissen über verschiedenste Heilmöglichkeiten und sie geben dies an ihre Kinder weiter, damit sie aus allen Möglichkeiten schöpfen und um den täglichen Herausforderungen entgegen wirken zu können. Warum tun wir Frauen uns leichter?Viele Frauen und Mütter haben den Fokus darauf gelegt, die Familie so gut es geht auf allen Ebenen zu unterstützen; ihnen nur das Beste zu bieten, damit es ihnen an nichts fehlt. Durch diese "Berufung" finden sie Wege und Möglichkeiten, probieren viele Dinge aus und fangen an, selbst Dinge zu kreieren; man lernt Menschen kennen und tauscht sich aus, dann probiert man wieder was Neues. Oft haben die Männer nicht die Möglichkeit sich in diese Richtung auszutauschen, ewig herum zu probieren oder auch kein Interesse daran - sie sind für den Schutz und die finanzielle Sicherheit in der Familie zuständig; immer genug zu Essen zu haben; ein Dach über dem Kopf ist sehr wichtig; die Ausbildung der Kinder, damit ihre Zukunft gesichert ist - all diese Dinge, sind in den Männern schon seit Urzeiten verankert und dafür sollten wir ihnen sehr dankbar sein. Wir Frauen tun uns leichter, uns Fähigkeiten anzueignen, die der Allgemeinheit (hauptsächlich der eigenen Familie) dienen und weil dies auch ganz eng mit der eigenen Gesundheit zu tun hat, trägt dies womöglich auch dazu bei, dass wir länger leben. Egal wie lange wir hier auf Erden wandeln dürfen, wir sollten jeden Tag mit all den vielen Möglichkeiten, die uns geboten werden und mit all den lieben Menschen in unserem Umfeld bewusst genießen so lange es geht! Möchtest Du auch wieder zu Deiner inneren Balance finden, dann vereinbare einfach einen Termin bei mir oder schreib mir, wenn Du Fragen dazu hast.
In diesem Sinne lass Dich von der Natur verzaubern und wenn ich Dein Interesse an der Naturheilkraft geweckt habe, freue ich mich sehr über Deine Erfolgsberichte. Dein Wohlfühlcoach Sabine |
|