Wohlfühlpraxis Sabine Mitterer
  • Home
    • Produkt-Shop
  • Begleitprogramme
    • Workshop Jugendliche
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Rückmeldungen von Klienten
    • Kontakt/Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich

NATÜRLICH XUND

Kochen Deine Emotionen manchmal über? Weißt Du nicht wohin mit deinen Gefühlen?

12/11/2020

0 Kommentare

 

Ätherische Öle als Unterstützung für das Emotionssystem

Falls Du mich schon länger verfolgst, weißt Du, dass ich total gerne mit der Natur arbeite und am allerliebsten mit den Seelendüften der verschiedenen Pflanzenwunder. Ich beobachte schon eine sehr lange Zeit, wie Düfte in die Tiefen der Seele eindringen können und wundervolle Heilung vollbringen.
Sie arbeiten von Innen nach Außen; das heißt sie beginnen im Seelenbereich zu wirken und bringen nachdem sie die Ursache gefunden und gelöst haben den Körper wieder dazu, sich zu regenerieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wohlbefinden und Glück einstellen sich wieder ein, Schmerzen und Unwohlsein können sich verabschieden und die Emotionen finden den richtigen Weg um wieder in Balance zu kommen.
Bild

Das Jahr 2020 ist geprägt von sehr großen Herausforderungen für groß und klein. Neue Situationen erfordern neue Denkweisen sowie eine andere Organisation des Alltags und des Jobs. Viele müssen Kind und Kegel unter einen Hut bekommen und fühlen sich verloren und alleine. Existenzängste kommen hoch, Wut und Zorn auf alles und jeden oder vielleicht sogar ein Gefühl der Ohnmacht.
Bild
Bild
Bild

Heute möchte ich Dir ein paar ätherische Öle vorstellen, die Dich während dieser wichtigen Zeit unterstützen können, wieder ruhiger und fokussierter zu werden, klare Gedanken zu fassen und den Emotionen die Chance zu geben, sich zu zeigen - Du darfst sie bewusst wahrnehmen und dann loslassen.

Ätherische Öle

Wir Menschen haben einen außergewöhnlichen Geruchssinn - die Wissenschaft weiß schon sehr lange, dass Gerüche unsere Gefühle steuern können - das eine kann nicht ohne das andere ablaufen. Wir Menschen sind geruchsgesteuerte Wesen, deren Existenz ohne Duftmoleküle erst gar nicht beginnen könnte. Dort wo Eizelle und Spermien sich finden müssen, weisen Duftstoffe den Weg - sehr interessant, oder? Daher ist es für mich auch nur logisch, dass wir mit der Duftmedizin sehr vieles im Körper bewirken können.

Die Anwendung von ätherischen Ölen ist sehr einfach:

- Flasche öffnen und direkt daran riechen (zwischendurch eine Nase voll Energie tanken)
- 1 Tropfen des Öls in den Handflächen verreiben und direkt über die Nase einatmen
- als Raumduft in einen Diffuser geben (die wundervolle Wirkung verteilt sich in Haus oder Wohnung und alle haben was davon)
- als Fußmassage verdünnt in Pflanzenöl wie Kokosöl, Mandelöl o.ä. auftragen (über die Fußreflexzonen kommen die Wirkstoffen genau dorthin wo sie gebraucht werden)
- als Badezusatz für Voll- und Fußbäder (sehr entspannend für Körper und Seele)


Hier ein paar spezielle Vorschläge von mir:

Atlaszeder (Cedrus atlantica)

seelisch wirkt sie stärkend, aufbauend und stabilisierend
​​
körperlich wirken sie wundheilend, bei Haarausfall, bei allergischen Symptomen, Zellulite und unterstützend bei chronischen Erkrankungen
Bild

Gemeinsam sind wir stark

Weltweit gibt es viele "Zedernarten", die botanisch gesehen gar keine sind - jedoch werden in der englischen Sprache viele Nadelbäume vereinfacht als cedar genannt. Etliche davon liefern ein potenziell unverträgliches ätherisches Öl, wie z.B. Thujaöl. Darum ist es besonders für Laien wichtig, auf den lateinischen Namen der "echten" Zeder zu achten: Cedrus

Atlaszeder nenne ich auch gerne das Öl der Gemeinschaft, weil es auch bei folgenden Problemen helfen kann
- Bildungen oder soziale Wurzeln zu bilden
- beim Gefühl der Einsamkeit
- wenn man das Gefühl hat, getrennt von der Gemeinschaft der Menschen zu sein
- wenn man sich nicht hierhergehörig fühlt


Grapefruit (Citrus paradisi)

seelisch wirkt stark stimmungsaufhellend, die Fantasie anregend
​
körperlich wirkt es straffend
Bild

Knopfdruck zum Lächeln

Der süßlich-fruchtig-leckere ätherische Duft aus der Fruchtschale bringt fast jeden Menschen zum Lächeln; verstärkt wird dieser Wohlfühlfaktor mit einer Prise Vanilleduft. Beide enthalten sehr seltene Inhaltsstoffe, die unseren körpereigenen "Glückshormonen" ähneln.

Grapefruit wird auch das Öl der Körperehrung genannt und unterstützt bei 
- Hass auf den Körper
- Ess- und Diätsucht
- Essstörungen
- bei Unzufriedenheit mit dem Körper


Rosengeranie (Pelargonium graveolens)

seelisch wirkt sie entspannend und stark ausgleichend
​
körperlich wirkt sie hautpflegend, wundheilend, gegen Pilzinfektionen und unterstützt empfindliche Haut

Bild

Unterstützung bei Balanceakten

Das Öl gleicht herrlich alle Seelenzustände aus, die aus ihrer Balance geraten sind. Immer, wenn die Emotion zu hoch/zu wild/zu stark/zu schnell/ zu angespannt/zu schwach ist, wird sie durch die Energie der Rosengeranie sehr liebevoll ausgeglichen. Sie ist eine der wichtigsten ätherischen Öle bei stressbedingten Beschwerden

Rosengeranie wird auch das Öl der Liebe und des Vertrauens genannt und es unterstützt bei fast allen emotionalen Problemen wie
- Verlustängsten
- Misstrauen anderen Personen gegenüber
- nachtragend, lieblos, entmutigend
- schwermütig, trauernd
- wenn man sich verlassen fühlt


Weihrauch (Boswellia sacra)

seelisch wirkt er angstlindernd, unterstützt das Abschalten und die Meditation
​
körperlich wirkt er entzündungshemmend, schmerzlindernd, schleimlösend, Narben und Geschwüre heilend, zusammenziehend

Bild

Erde und Himmel, Kopf und Fuß in Einklang bringen

Seine ausgeprägt körperlichen wie auch seelischen Wirkungen können gleichzeitig erden und "Flügel verleihen".

Weihrauch wird auch das Öl der Wahrheit genannt; es unterstützt bei vielen emotionalen Herausforderungen wie
- wenn man sich verlassen, in Stich gelassen fühlt
- bei geistiger Trennung
- bei Distanziertheit zum Vater
​- geistiger Finsternis

Das war jetzt eine kleine Einsicht in meine persönlichen Favoriten, wenn es um Ängste und stressige Situationen geht. 
Gerne kannst Du es ausprobieren und mir erzählen, wie es Dir ergangen ist.  

Bild
Möchtest Du weitere Informationen zu ätherischen Ölen, Hydrolaten oder energetischer Unterstützung haben, melde Dich gerne bei mir.




​
In diesem Sinne wünsche ich Dir weiterhin viel Kraft und Gesundheit.
Dein Wohlfühlcoach Sabine 


Quellen:
- Buch "Aromatherapie für sie" von Eliane Zimmermann
- persönliche Erfahrungen der letzten 15 Jahre mit mir, meiner Familie, Freunden und Klienten

0 Kommentare

körpereigene Schutzschilde hochfahren

31/8/2020

0 Kommentare

 
Immunsystem stärken & aktivieren, dann haben schlechte Einflüsse von außen keine Chance........also, es wird spannend und sehr informativ!
Bild

Das Jahr 2020 ist geprägt durch die außergewöhnliche Situation namens "Corona" - in den Medien wird ständig darüber berichtet, wie die Statistik ausschaut und was man alles in der Öffentlichkeit tun darf und was nicht; unser ständiger Begleiter, der Mund-Nasenschutz, ist in voller Munde.
Nur leider erzählt niemand den Menschen, wie sie ihren Körper (ihr Immunsystem) stärken können, damit sie erst gar nicht so anfällig sind für Viren/freie Radikale bzw. durch ein gestärktes Immunsystem wird es einfacher für den Körper die Krankheit zu verarbeiten und Du wirst schneller wieder fit.......und DAS wollen wir doch alle, oder?

Bild
Daher werde ich Dich hier auf diesem Wege ausführlich über die vielen Möglichkeiten der Stärkung informieren.
Es ist absolut möglich auf natürlichem Wege sich zu schützen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren bzw. eine konventionelle medizinische Behandlung bei ernsthafter Erkrankung zu unterstützen.

Auch energetische Schutzschilde sind sehr wichtig, wenn Du Probleme in Bezug auf Ängste hast oder Deine Mitmenschen versuchen, Deine Energie abzusaugen und Du dadurch schwächer und schwächer wirst - DAS IST NICHT ZU DEINEM WOHLE. Setze Grenzen, fahre Deine inneren Schilder hoch und sorge dafür, dass niemand andocken kann - wie Du das machen kannst, kannst Du im nächsten Blog-Beitrag lesen.

Was schwächt das Immunsystem?

Es gibt viele verschiedenen Faktoren, die das Immunsystem schwächen können. In einem ersten Schritt solltest Du die folgenden Hauptursachen für ein geschwächtes Immunsystem meiden bzw. ändern, um langfristig rundum gesund zu bleiben:
- Schlafmangel
- Stress
- unzureichende Flüssigkeitsversorgung
- ungesunde Ernährung
- Rauchen
- übermßiger Alkoholkonsum
- übermäßiger Zuckerkonsum
- Belastung durch Keime (Hände waschen!)

natürliche Möglichkeiten Deinen Körper zu stärken und zu schützen


Ein gesundes Immunsystem funktioniert wie eine Schutztruppe, deren Hauptziel darin besteht, den Körper vor Krankheitserregern zu beschützen. Beschwerden und Probleme im Zusammenhang mit dem Immunsystem sind weit verbreitet, man kann aber einiges dafür tun, um die körpereigene Armee zu unterstützen, sodass sie zur Stelle ist, wenn man sie braucht - und in den Entspannungsmodus schaltet, wenn die Gefahr vorüber ist. 

Diese Immunzellen findet man überall im Körper: in der Haut, im Blut, im Knochenmark und im Darm. Besonders viele Immunzellen befinden sich aber im Lymphsystem, wobei die Lymphknoten, die Milz und die Thymusdrüse als Zentralbehörden und Trainingseinheiten fungieren - hier werden neue Immunzellen gebildet und auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Manchmal braucht man die Schulmedizin, um Krankheiten vorzubeugen oder zu bekämpfen, aber meist ist auch ein ganzheitlicher Ansatz sehr effektiv - und sorgt zudem dafür, dass das Immunsystem langfristig besser arbeitet.
Wichtig ist dabei zu wissen, wann man sich an einen Arzt wenden muss - etwas bei ernsthaften Infektionen wie Streptokokken oder einer Lungenentzündung oder bei unspezifischen Symptomen wie Dehydratation oder Antriebslosigkeit.
Denke bitte außerdem daran, dass pflanzliche Heilmittel oft zusätzlich zur konventionellen Behandlung angewendet werden können, um diese zu unterstützen und um nachhaltige Verbesserungen einzuläuten - das gilt nicht nur bei Erkältungen oder grippalen Infekten, sondernd kann sogar bei der Behandlung von Krebs oder bei Antibiotikaresistenz hilfreich sein.

Ernährung

Bist Du der Meinung, dass Deine Verdauung Deine Gesundheit beeinträchtigt, solltest Du Deine Ernährung überdenken und umstellen. Verzichte eine Weile auf Nahrungsmittel, bei denen Du Dir nicht sicher bist, ob Du sie wirklich verträgst und beobachte, ob sich Symptome verändern oder verschwinden.
Über die Ernährung kannst Du jede Menge gute Nährstoffe aufnehmen, damit Dein Körper richtig gut arbeiten kann; seine körpereigene Polizei ist dann immer bereit gegen den Kampf von unerwünschten Eindringlingen.

FOLGENDE LEBENSMITTEL STÄRKEN DAS IMMUNSYSTEM:
- oranges Obst und Gemüse sowie Blattgemüse (sind reich an Carotinoiden, die den Körper mit Vit. A versorgen, das Immunsystem und die Haut kräftigen und die Schleimbildung unterstützen - die erste Verteidigungslinie)
- gesunde Fette (wie wilder Lachs, Sardinen, Lein- und Hanföl sowie Nüsse/Samen) unterstützen die Schleimbildung, stärken die Immunzellen und wirken zudem entzündungshemmend
- Vitamin C stärkt das Immunsystem (frisches rohes Obst und Gemüse, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Paprika, Chili und Hagebutten)
- scharfe Aromaten (wie Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer, Merrettich und Chili) wirken antimirobiell, regen den Kreislauf an, verbessern den Schleimabsfluss und unterstützen die Verdauung, wodurch der Körper Krankheitserreger besser ausscheiden kann; Küchenkräuter wie Oregano und Thymian wirken ähnlich, allerdings besonders auf die Lunge und den Darm
- fermentierte Nahrungsmittel wie Kimchi, Kefir, Joghurt, Miso, Sauerkraut und fermentiertes Gemüse wirken entzündungshemmend, stärken das Immunsystem und enthalten Bakterien, die Krankheitserreger bekämpfen
- Auch Flüssigkeiten wie Wasser, Tee, Suppen und Kraftbrühen unterstützen das Immunsystem, denn sie sorgen dafür, ass die Schleimhäute befeuchtet und Keim/Abfallprodukte schneller aus dem Körper transportiert werden
Bild

Heilpilze und Heilpflanzen

Folgende Heilpflanzen helfen Dir dabei, den Darm zu beruhigen:
- Süßholz, Eibisch oder Rotulme
Wundheilende Heilpflanzen wären:
- Wegerich, Ringelblume
Sanft adstringierende Heilpflanzen wie Rosen, Probiotika und fermentierte Nahrungsmittel helfen Dir auch dabei, den Darm wieder aufzubauen.

Immunmodulierende Heilpflanzen stärken das Immunsystem und stellen das natürliche Gleichgewicht wieder her. Sie fordern das Immunsystem auf natürliche Weise heraus und verbessern die Zellkommunikation - durch Belastungen wird so das gesamte System gestärkt:
- Heilpilze wie der köstliche Shiitake und der Maitake sowie holzigere Pilze wie Reishi und Chaga unterstützen und modulieren das Immunsystem. Cordyceps, Reishi und Chaga stärken außerdem die Lunge und verbessern die Sauerstoffaufnahme.
- Tragantwurzel

- Glockenwinde
​- Holunder
Bild
Holunderbeeren
Bild
Shiitake Pilz
Bild
Ingwer

Ätherische Öle und Pflanzenöle

Mich mit ätherischen Ölen zu unterstützen ist schon zur Regelmäßigkeit geworden - durch diese wundervolle Duftmedizin erreiche ich im Körper die Systeme auf eine andere Art und Weise; sie aktivieren im Hintergrund die Körpersysteme und unterstützen zugleich auch den seelischen Bereich. 

Ätherische Öle bzw. Ölmischungen zur Steigerung der Abwehrkräfte kannst Du in den Diffuser geben, zum Inhalieren nehmen oder in den Bad/Fußbad geben. 

Folgende ätherische Öle unterstützen das Immunsystem:
- Zitrone
- Lemongras
- Myrte
- Palmarosa
- Teebaum
- Vetiver
​uvm.

Mischungen aus mehreren Ölen ergänzen sich wundervoll in der Wirkung und sie sind einfach Balsam für die Seele. 

Bild
Bild
Bild

Bewegung und Körperbehandlungen

Wichtig für ein gesundes Immunsystem sind auch Bewegung und Sport, am Besten an der frischen Luft, egal bei welchem Wetter - die Natur stärkt unsere Systeme und versorgt sie mit Sauerstoff; sie hilft auch beim Abtransportieren bzw. Ausleiten von Schadstoffen in den Lungen und des Blutes.
Lymphdrainagen aktivieren die Lymphe, damit alle Schadstoffen und Schlacke abtransportiert werden.
Genauso kannst Du Dir mit Trockenbürstenmassagen selbst was Gutes tun.
Regelmäßige Körperstreichungen mit ätherischen Ölen helfen erstens auch das Immunsystem in Gang zu bringen und zweitens fördert es ebenfalls das Abtransportieren von Schadstoffen aus dem Körper.  
Bild

Vieles mache ich selber, weil ich in meinem Garten Kräuter und Pflanzen des täglichen Gebrauchs angebaut habe - für meine Kunden arbeite ich mit den Firmen lebeNatur, Nuhrovia, Oshadhi und Feeling zusammen - hier weiß ich, dass die Produkte hauptsächlich biologisch sind und/oder aus Wildsammlung stammen, 100% naturrein, in Österreich (oder Deutschland) hergestellt werden und die Firmen auf die bestmögliche Qualität achten. Pflanzen, die ich nicht selbst anbauen kann, besorge ich auch in einer regionalen Apotheke meines Vertrauens.
Ich bin sehr bemüht solche Firmen zu unterstützen und würde mich auch sehr freuen, wenn Du mich dabei unterstützen würdest (gerade in Zeiten wie diesen). VIELEN DANK
Bild

Rezepte-Tipp: IMMUN-TEE

Dieser Tee unterstützt und stärkt das Immunsystem optimal und sollte daher am besten regelmäßig getrunken werden. Nach Wunsch kannst du für noch mehr Geschmack etwas Zimt oder Muskat dazugeben.
1 TL Glockenwindenwurzel
1 TL Tragantwurzel
1 TL Ingwer
Alle Zutaten zusammen mit 500ml Wasser in einen Topf geben, einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und abgedeckt etwa 20min. köcheln lassen. Die Mischung durch ein Sieb gießen und die Wurzeln und den Ingwer entfernen. Den Tee am besten täglich trinken!

Hagebuttentinktur

40g in 200ml Weißwein für 10 Tage ansetzen, dann gläschenweise trinken
(Sammelzeit für Hagebutten ab Oktober)

Sanddorngelee

Die Beeren durch eine Fruchtpresse oder einen Entsafter treiben, den Saft durch ein Haarsieb laufen lassen.
In 1/2kg Saft 1/2kg Zucker einrühren (eventuelle Gelierzucker), bis zum Gelieren kochen, heiß in Gläser füllen und verschließen.
Täglich die ganze Saison 1 TL zu sich nehmen (erhöht die Abwehrkräfte enorm). 

Sonnenhuttinktur

Die frische Wurzel im Verhältnis 1:5 in Obstbrand oder Kornschnaps ansetzen und 10 Tage ziehen lassen. Dann abfiltern und tropfenweise anwenden.
Sammelzeit: Frühling und herbst

Fitmacher-Ölmischung

20 Tr. äth. Teebaumöl
20 Tr. äth. Zitronenöl
5 Tr. äth. Angelikawurzelöl
5 Tr. Manukaöl
in eine dunkle Glasflasche (Fassungsvermögen 50ml) geben und mit einem guten Basisöl auffüllen (z.B. Sesamöl, Mandelöl, Kokosöl)

Produkte zur inneren Stärkung

Für alle, die gerne Kapseln oder Tropfen zu sich nehmen, gibt es auch die Möglichkeit diese bei mir zu kaufen.
Weitere Pflanzen, die es auch in gekaufter Form gibt, sind unter anderem Ringelblume, Ingwer, Sonnenhut, Ashwagandha, Holunder, Wacholder, Kapuzinerkresse, Kren/Meerrettich, Blütenpollen, Engelwurz, Weißdorn, Sanddorn, Nachtkerze, jegliche frische Sprossen oder auch Knoblauch.

Ideal wäre ein Beratungstermin mit Austestung, was für Dich genau das richtige ist. 

Ich hoffe, dass ich Dir einige Auswahlmöglichkeiten aufgezeigt habe, um Dich von innen und außen zu stärken sowie Dein Immunsystem fit zu machen.

Für einen Beratungstermin oder weitere Fragen melde Dich gerne telefonisch unter +43 660/3412078 bei mir oder schreib mir eine email unter sabinemitterer@gmx.at; möchtest Du irgendwelche meiner vorgeschlagenen Produkte kaufen, wende Dich bitte auch direkt an mich.
​
Vielen Dank für Dein Vertrauen und bleib gesund,
Deine Wohlfühlberaterin Sabine 
0 Kommentare

Frauengesundheit

16/11/2019

0 Kommentare

 
Frauen erleben im Lauf ihres Lebens mehrere Hormonumstellungen, die oft von körperlichen und emotionalen Symptomen begleitet werden. Häufig sind dann ätherische Öle hilfreich. Wassereinlagerungen vor der Menstruation lassen sich mit Ölmassagen lindern und bei PMS haben sich beruhigende Öle bewährt. Stimmungsaufhellende Öle lindern Depressionen in den Wechseljahren. 
Bild

PMS

In den Tagen vor der Menstruation haben viele Frauen mit körperlichen und psychischen Symptomen zu kämpfen. Bei manchen Frauen sind die Beschwerden gering und auf wenige Tage beschränkt, aber bei anderen treten stärkere Beschwerden schon zwei Wochen vor der Menstruation auf.

Typische Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) sind Wassereinlagerungen und Völlegefühl, Müdigkeit, Empfindlichkeit der Brust, Schmerzen im unteren Rücken und Spannungsgefühl im Bauch. Hinzu kommen allgemeine Unruhe, Reizbarkeit, Niedergeschlagenheit oder unvorhersehbare Stimmungsschwankungen. Eine ganzheitliche Behandlung mit ätherischen Ölen kann sehr hilfreich sein, weil sie sich auf die ganze Bandbreit der Symptome richtet. Sie lindert körperliche Beschwerden und wirkt ausgleichen auf die Emotionen. 

Bild

Entwässernde Wacholder-Kompresse
Ätherische Öle wie Wacholder, Geranium und Fenchel wirken mild diuretisch. Sie fördern die Ausscheidung von Giftstoffen und lindern das unangenehme aufgequollene Körpergefühl , das sich vor der Menstruation einstellen kann. Gleichzeitig helfen sie gegen die emotionalen Beschwerden. Wacholder wirkt stimmungsausgleichend und lindert nervliche Anspannung. Auch Geranium kann Stimmungsschwankungen vorbeugen. Je nach Bedarf kann die wirkungsvolle Kompresse warm oder kalt angewendet werden.
Für Schwangere ist sie nicht geeignet!

PMS-Bad mit Rose und Geranium

PMS kann anstrengend sein, weil hormonbedingt plötzliche Stimmungsschwankungen, Niedergeschlagenheit, starke Anspannung und innere Unruhe auftreten können. Dieses Bad mit ätherischen Ölen lindert den PMS-Stress. Danach fühlst Du Dich ruhig, geerdet und gut gelaunt.
Bild
Zutaten (ergibt 1 EL):
1 EL Basisöl oder Vollmilch
5 Tr. äth. Rosenöl
2 Tr. äth. Muskatellersalbeiöl
2 Tr. äth. Geraniumöl

Alle Zutaten vermischen und sofort ins warme Wasser geben, einsteigen und genießen.


Auch ein guter Tipp für unsere Mädels im anfänglichen Menstruationszyklus - sie können lernen, sich selbst mit ätherischen Ölen oder Kräutern zu helfen und zu unterstützen, wenn es ihnen mal nicht gut geht. LEBEN WIR ES IHNEN VOR, DANN WERDEN SIE SCHNELL MERKEN, WELCHE WUNDERVOLLE HILFE UNS DIE NATUR BIETEN KANN.  

In diesem Sinne verwöhn Dich zwischendurch mal, wenn es Dir nicht gut geht - hör auf Deinen Körper und achte ihn, denn ihr seid ein tolles Team!
​Dein Wohlfühlcoach Sabine 


Auszug aus dem Buch: "BK Ätherische Öle für Körper und Seele, Pflege- und Heilmittel selbst machen"
0 Kommentare

Pflege und Schönheit mit Kräutern und ätherischen Ölen

21/10/2019

0 Kommentare

 
Jetzt im Herbst/Winter kommt wieder die Zeit, wo man sich gerne mal ein Bad gönnt oder einen Verwöhntag mit Freundinnen plant. Ätherische Öle und Kräuter kann man wundervoll zur Körperpflege verwenden; alleine der Duft ist herrlich und ganz nebenbei tut man sich was Gutes.
Bild

MUSKELKATERBAD

Bis jetzt hatten wir noch schönes Wetter um auf die Berge zu wandern und die Aussicht zu genießen. Auch da darf man sich gerne mal ein Entspannungsbad für die Muskeln gönnen. Außerdem nach einem langen Schitag in der warmen Hütte im warmen Wasser sich wieder aufwärmen ist doch auch was Herrliches.
Vielleicht magst Du folgende Mischung im Winter mal ausprobieren (Original vom Buch "Pflege und Heilmittel selbst gemacht" - immer wieder in meiner Art und Weise mit anderen Ölen oder Kräutern abgewandelt)

Zutaten (ergibt 530ml:
1 EL Beinwellblätter
1 EL Arnikablätter
500ml Wasser für den Aufguss
2 Tr. äth. Lavendelöl
2 Tr. äth. Rosmarinöl
1 Tr. äth. Pfefferöl
1 EL Mineralsalz

Herstellung:
1. Beinwell und Arnika in einer Kanne mit 500ml kochendem Wasser übergießen und 10min. ziehen lassen; durch ein Sieb abgießen.
2. Ätherische Öle und Mineralsalz verrühren.
3. Die Salz-Öl-Mischung zum Käruteraufguss geben und rühren, bis die Salzkristalle aufgelöst sind. 

Verwendung:
Die Badewanne mit warmem Wasser füllen, dann den Badezusatz hineingießen.

Diese Mischung regt die Durchblutung an, fördert die Reparatur von Muskelfasern und lindert Schmerzen. Mineralsalz bekämpft Müdigkeit und wirkt ebenfalls schmerzlindernd. Arnika und Beinwell fördern die Erholung der Muskeln nach starker Anstrengung.

ACHTUNG:
Nicht verwenden, wenn die Haut verletzt oder frisch rasiert ist (das könnt ein bisschen brennen)!
Bild

Ich würde mich freuen, wenn Du mir berichtet, wie Dir dieses Rezept gefällt und ob Du es auch ausprobiert hast.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Wochenstart,
Dein Wohlfühlcoach Sabine 

0 Kommentare

Meisterkräuter und ihre Wirkung auf Körper und Seele

11/7/2019

0 Kommentare

 
FENCHEL "Meisterin des Bauchgefühls" - Der erneuert und verjüngt
Bild

🎯 Überblick über den Fenchel
NAME: bitterer Fenchel - Foeniculum vulgare
ANDERE NAMEN: Bitterfenchel, Brotanis, Brotsamen, Femis, Fenikel, Fraunfenchel, Kinderfenchel, Kammfenchel, langer Anis, Fennekel, Fennichl, Fennkol, Finkel
FAMILIE: Doldenblütler - Umbelliferae
VERWENDETE PFLANZENTEILE: Früchte
INHALTSSTOFFE: ätherische Öle vor allem Anethol, fettes Öl. Flavonoide, Spuren von Cumarinen
GESCHMACK: scharf, süß
TEMPERATUR: heiß

❗️GEGENANZEIGEN: als Tee keine Bekannt; das Fenchelöl sollte nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden

❗️NEBENWIRKUNGEN: sehr selten kommt es zu allergischen Reaktionen

🎯 WIRKUNG:
- hemmt Blähungen
- löst Krämpfe
- regt den Appetit an
- fördert Auswurf
- hemmt Keime im Bronchialbereich, wirkt schleimlösend

Bild

BESONDERS GEZIELTE WIRKUNGEN BEI FOLGENDEN SYMPTOMEN UND KRANKHEITSBILDERN

☕️ Innere Anwendung - Physis
- Schmerzen und Krämpfe im Bauchbereich
- Blähungen, Völlegefühl und Koliken im Verdauungstrakt
- Appetitmangel, Aufstoßen und Müdigkeit, die aus dem Verdauungstrakt kommt
- Verstopfung - unterstützt die Magen-Darmtätigkeit
- Bronchitis - erhöht die Aktivität der Flimmerhärchen in den Bronchien
- Entkrampfung der Bronchien z. B. bei Asthma, Keuchhusten und Krampfhusten
- Entzündungen im Bronchialbereich
- tonischer Blase (kann nicht Wasserlassen, friert ständig)
- Kälte im Unterleib bei Frauen und Männern (z.B. Hodenschmerzen, Hernien, Menstruationsbeschwerden)
- Hexenschuss, Kälteschmerz im Rücken
- Säuglingsblähungen mit Durchfall (gemischt mit Kümmel)
- besonders in der Kinderheilkunde viel verwendet, z.B. auch als Fenchelhonig
- fördert die Milchbildung bei stillenden Frauen, gegen Milchstau
- entspannt die Blase 
- in frisch gepressten Gemüsesäften gut bei chronischen Nierenleiden

💛 Emotionale und geistige Aspekte
- löst Verbitterung und hilft sich wieder für die Liebe zu öffnen
- bringt Freude durch ein Gefühl der Dankbarkeit zurück
- ich fühle mich genährt

💧Äußere Anwendung
- für Waschungen bei Augenlidentzündungen, Bindehautentzündung
- am besten mit Hilfe der Augenbadewanne (in der Apotheke erhältlich). Zur Keimabtötung: den Tee vorsichtshalber kurz (1-2 Min.) aufkochen und etwas abkühlen lassen. Stets frisch zubereiten!

🌿 Anwendung als Gewürz
Man würzt Brot und andere Backwaren, eingemachte Früchte und Krautgerichte mit Fenchel. Es sei noch erwähnt, dass es eine Fenchel-Varietät gibt, die als Gemüse sehr beliebt ist. 
Bild

FAKTEN UND ERFAHRUNGEN AUS SICHT DER CHINESISCHEN MEDIZIN ☯️

Wirkungen der Geschmackskräfte und der Säfte aufbauenden Aspekte (Feuer - mittlerer Erwärmer):
Durch die entspannende Wirkung der süßen Geschmacksenergie, lassen sich muskuläre Spannungen lösen. Das bringt wieder Leichtigkeit bei Schwermut, entkrampft den gesamten Verdauungsbereich, löst Verstopfungen und wirkt galletreibend.
Man kann den Fenchel ebenso bei Augenerkrankungen in eine Teemischung miteinbeziehen.
Die besondere Kombination der Geschmacksenergien scharf und süß, besteht auch beim Kümmel.
Diese beiden werden gerne als Tee-Team verwendet. Beide wärmen, beide entspannen, beide bauen Säfte auf. Der Fenchel mehr in Verdauungsbereich und Lunge, der Kümmel mehr im unteren Verdauungsbereich.

HEILMEDITATION:
"Ich habe ein gutes Gefühl im Bauch und freue mich auf das Neue."

Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung oder Du schaust auf meine Homepage,
Dein Wohlfühlcoach Sabine

Quelle: Die Meisterkräutertherapie von Wolfgang Schröder
0 Kommentare

Meisterkräuter und ihre Wirkung auf Körper und Seele

6/7/2019

0 Kommentare

 
PFEFFERMINZE "Meister der Entscheidungen" - Der Kühlende und Öffnende
Bild

🎯 Überblick über die Pfefferminze
NAME: Mentha piperita
ANDERE NAMEN: Edelminze, Katzenkraut, Englische Minze, Mutterkraut, Schmecker, Prominze, Peppermint
FAMILIE: Lippenblütler - Lamiaceae
VERWENDETE PFLANZENTEILE: Blätter - Menthae piperitae folium und Öl - Menthae piperitae oleum
INHALTSSTOFFE: ätherisches Öl (besonders Menthol), Gerbstoffe, Flavonoide, Bitterstoffe 
GESCHMACK: scharf
TEMPERATUR: kalt

❗️GEGENANZEIGEN: Bei Gallensteinen nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Das ätherische Öl darf bei Säuglingen und Kleinkindern nicht im Gesicht, oder zur Inhalation angewendet werden.

❗️NEBENWIRKUNGEN: nicht zum Dauergebrauch bestimmt - kann zu Magenreizung führen
​
WIRKUNG:
- fördert die Galle
- krampflösend
- antibakteriell
- stillt den Brechreiz
- gärungshemmend
- verdauungsfördernd, Verdauungssäfte anregend

BESONDERS GEZIELTE WIRKUNGEN BEI FOLGENDEN SYMPTOMEN UND KRANKHEITSBILDERN
☕️ Innere Anwendung - Physis
- krampfartige Magen-, Galle- und Darmbeschwerden
- Verdauungsstörungen wie Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen, Schluckauf
- leichte Formen von Sodbrennen
- Blähungen
- Durchfall
- leichte Gallenkoliken, entkrampft die Gallenwege
- bei zu wenig oder gestauter Gallenflüssigkeit
- Beschwerden bei der Fettverdauung
- Oberbauchschmerzen, Reizmagen, verdorbener Magen
- Erkältungen mit Fieber, Husten und Schnupfen
- Heuschnupfen
- Kopfschmerzen

Emotionale und geistige Aspekte
- befreit von dem Gefühl der Beengung, oder in Wut und Zorn eingesperrt zu sein
- Unentschlossenheit
- steigert Mut, Freude und Leichtigkeit bei Entscheidungen
- hilft bei dem Gefühl, neben sich zu stehen, bringt einen ins Hier und Jetzt zurück
- Tagträumer, gedankenverloren sein
- bringt Frische; befreit für neue Gedanken

💧Äußere Anwendung
- als Dampf-Inhalation bei Atemwegserkrankungen
- Mund- und Zahnfleischerkrankungen
​
Anwendung als Öl zum Einreiben
- bei Kopfschmerzen, Migräne
- zentral anregend bei Kreislaufschwäche, Schwindel, Ohnmachtsneigung
- Neuralgien
- bei rheumatischen Beschwerden
- Schmerzzustände aller Art
- Muskelverspannungen
- jede Form von Schmerzen
Bild
FAKTEN UND ERFAHRUNGEN AUS SICHT DER CHINESISCHEN MEDIZIN
Wirkungen der Geschmackskräfte und der Säfte aufbauenden Aspekte (Holz-Gallenblase-Yang):
Die Gallenblase neigt sehr zu Störungen aus einer Hitze heraus. Die Pfefferminze entkrampft die Gallenwege. Dadurch kann die Galle die Energie (das Qi) wieder regulieren. Das emporschlagende Leber-Yang kann wieder unter Kontrolle gebracht werden. Es erzeigt keine gestauten Emotionen und Spannungsschmerzen mehr.
​

Die Wirkung der scharfen Geschmackskraft der Pfefferminze:
Die scharfe Geschmackskraft sorgt für das notwendige Durchsetzungsvermögen. Es öffnet die Hautporen und lässt Druck an der gesamten Hautoberfläche ab. Das ist sehr wirksam.
Der Gallenblasenmeridian wird auch "der General" genannt. Der General bekommt war den Grundauftrag von der Regierung, doch dann muss er klare und deutliche Entscheidungen treffen - ohne Wenn und Aber. Nein, natprlich weiß auch der General nicht was passieren wird, doch die Entscheidungen müssen klar und unmissverständlich sein.

HEILMEDITATION:
"Ich will mich entscheiden. Ich bin mutig. Ich kann mich entscheiden."

Mein Geschenk an Dich 💐
Möchtest Du auch gerne mal das ätherische Pfefferminzöl ausprobieren und die Wirkung genießen? Dann melde Dich bei mir und ich schenke Dir eine Probe davon; gerne schicke ich sie per Post zu.

Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Dein Wohlfühlcoach Sabine

Quelle: Die Meisterkräutertherapie von Wolfgang Schröder
0 Kommentare

Andere Firmen oder Menschen im Internet schlecht machen.......Warum muss das sein?

22/4/2018

0 Kommentare

 
Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich an die Menschen zu wenden, die ständig über anerkannte "Öle-Firmen" herziehen oder andere Menschen (die nicht die selbe Marke verwenden wie sie selbst) schlecht machen oder Berater, die sich was dazu verdienen möchten, zu beleidigen. Es ist einfach auf einer Plattform wie z.B. Facebook anonym zu bleiben, sich hinter einem Post oder Kommentar zu verstecken; auch lässt sich hier sehr schnell über jemanden urteilen und negativ "reden". Ich finde es in Gruppen, wo es um Unterstützung oder Informationen zu ätherischen Ölen oder Naturmedizin gehen sollte, sehr schade, dass nicht die Hilfe und die Erfahrung im Vordergrund stehen, sondern viel Negatives verbreitet wird.
​
Niemand, aber überhaupt niemand, hat das Recht über andere zu urteilen, andere schlecht zu machen oder anderen Menschen ein schlechtes Gewissen einzureden.  

Bild

Es gibt so viele tolle Öleanbieter; ein paar habe ich weiter unten namentlich erwähnt, weil ich die Produkte persönlich kenne und sie alle sehr gerne mag.
Ich finde es schade, dass noch so viele Menschen schlecht über andere sprechen müssen, um ihren Willen durchzusetzen oder ihnen ihre Meinung aufzudrücken; auch finde ich dies nicht fair gegenüber den Beratern und den Firmen, die alle bemüht sind, durch diese tollen Öle den Menschen auf der ganzen Welt zu helfen.

Ich gehe auch nicht zum Hofer und mache den Merkur schlecht, nur weil ich beim Hofer einkaufe und mir nichts anderes ins Haus kommt. Oder machst Du das so?
 

Jeder Mensch ist selbstverantwortlich für seine Taten, Worte und Gedanken und muss für sich selbst entscheiden, welche Öle er von welcher Firma kaufen bzw. verwenden möchte; jede Firma hat ihre firmeneigenen Mischungen, die es bei den anderen Firmen vielleicht nicht gibt bzw. bei sortenreinen Ölen muss man einfach nach seiner Geldbörse und seinem Gefühl gehen.
​Es ist ganz einfach: LEBEN UND LEBEN LASSEN

Folgende Öleanbieter gibt es (und noch viele mehr) und ich kenne sie alle:
- Feeling
- Young Living
- doTERRA
- Primavera
- Farfalla
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Wichtigste meiner Meinung nach ist, dass es 100% naturreine Öle sind, in therapeutischer Qualität, um diese auch innerlich anwenden zu können (falls notwendig und durch einen Therapeuten empfohlen) ; ohne jegliche künstliche Inhaltsstoffe oder Füllstoffe, ohne Erdöl oder sonstigen gesundheitsschädlichen Zusätzen. 
Um ätherische Öle bestmöglich in sein Leben integrieren zu können, ist eine Aromafachberatung unumgänglich!

Ich persönlich verwende schon seit ca. 10 Jahren ätherische Öle und habe mich für die folgenden zwei Firmen entschieden; einfach aus dem Gefühl heraus, aus energetischer Sicht und weil ich großen Wert auf Qualität lege - ich mag sie einfach am Liebsten! 

Ich arbeite mit den Produkten von:

.....weil ich sie einfach toll finde und von ihrer Wirkung und Heilkraft voll und ganz überzeugt bin <3 
Bild
Bild

In diesem Sinne würde ich mich sehr freuen, wenn Du auch mehr Positives in die Welt bringst und Dich aus solchen Diskussionen raus hälst; es kostet nur Energie und gibt den Leuten, die Negatives verbreiten wollen, mehr Macht. 

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagabend,
​Eure Sabine 
0 Kommentare

Anti-Laus-Spray für Haare und Kleidung

9/10/2017

0 Kommentare

 
Jetzt ist wieder Hochsaison, wo Eltern und Kinder in Panik verfallen, sobald DIE Schreckensnachricht aus der Schule oder Kindergarten das Zuhause erreicht........LÄUSE!!!!
Bild
Ätherische Öle sind eine ganz natürliche Hilfe, wenn man nicht immer gleich zu den Chemiebomben greifen möchte.

Rezept für ein Anti-Laus-Spray für Haare und Kleidung:
- ca. 100ml destilliertes Wasser (in eine Sprühflasche geben)
- wer möchte kann 1 TL Alkohol als Konservierungsmittels dazu geben (wer es nicht möchte, einfach weglassen)
- 15 Tropfen ätherisches Teebaumöl
- 5 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
- 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl fein oder Zitronenöl

Tipp:
Am besten vor dem Verlassen des Hauses, die Haube, die Haare und die Jacke mit dem Spray einsprühen. Man kann auch 1 Tropfen Teebaumöl in den Kragen des Kindes geben.
Ihr könnt auch 1 Tropfen Teebaumöl ins Shampoo geben.
Förderlich wäre natürlich, wenn die Kinder die Köpfe nicht so eng zusammenstecken, denn Läuse können nicht besonders gut springen.


Die Läuse suchen sich Wirte, von denen sie sich so richtig ernähren können und sie gehen nach ihrem Geruchsinn; da sie die beschriebenen Öle nicht mögen, sind sie ideal als Schutz vor ihnen.

Sollte es euch schon erwischt haben, nicht verzagen - laut einer Studie brauchen die Kinder zur Stärkung ihres Immunsystems die Erfahrung mit den Läusen; daher ist auch hier der natürliche Kampf dagegen die weit bessere Alternative als die gängigen Chemiekeulen.
0 Kommentare

Hausapotheke der ätherischen Öle - LAVENDEL FEIN (Lavendula angustifolia)

6/4/2017

0 Kommentare

 
Bild
Wirkung und Kurzbeschreibung:
- Der Lavendel ist ein Universalöl bei kleinen Schnittwunden, Insektenstichen, Brandwunden oder wenn man sich den Finger eingeklemmt hat
- wirkt entzündungshemmend (wunder Po beim Baby oder bei ersten Teenager-Pickel - als Hydrolat noch sanfter)
- Er gibt ein Gefühl von Geborgenheit und Trost
- sehr mild (also ideal für Babys) und das einzige Öl, welches auch pur aufgetragen werden kann. 1 Tropfen pur auf kleine Wunden (brennt nicht bei offenen Wunden)

- hilft sehr gut bei Einschlaf- oder Durchschlagstörungen (1 Tropfen auf eine Taschentuch oder 2 Tropfen in den Diffuser geben)
- hilft bei allgemeiner Unruhe

Lavendel-Mazerat selbst herstellen (=> Kräuterölauszug)
​Wer selber viel Lavendel im Garten angebaut hat, kann selber ein tolles Öl herstellen.
1 Handvoll Lavendelblüten getrocknet in ein Schraubglas geben und mit einem Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl, Mandelöl) bis zum Rand auffüllen; die Blüten runterdrücken; Deckel drauf und im warmen Zimmer für 4 Wochen stehen lassen. Täglich einmal das Glas umdrehen, damit die Pflanzen immer unter dem Öl sind. Nach den 4 Wochen abseihen und in eine dunkle Flasche umfüllen. 
- ist herrlich für die Körperpflege oder als Grundlage für einen selbstgerechten Balsam
-  wirkt als Massageöl bei Einschlafstörungen Wunder


0 Kommentare

Hausapotheke der ätherischen Öle - ZITRONE (Citrus lemon)

18/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
Zitrone - Citrus limon

Zitronenöl wirkt erfrischend und reinigend, konzentrationsfördernd (sehr gutes Lernöl) und insektenvertreibend. 

Die antiseptische und antibakterielle Wirkung des Zitronenöls sollten wir nicht nur für die Raumbeduftung nutzen, auch als Gurgelwasser kann die Zitrone bei Halsschmerzen oder einer drohenden Erkältung eingesetzt werden. In der Hautpflege wird Zitronenöl gerne bei unreiner, fettender Haut eingesetzt. Jedoch sollte auf eine sanfte Dosierung geachtet werden, da Zitronenöl bei zu hoher Konzentration hautreizend wirken kann.

Heilwirkung auf Körper und Seele:
Ist ein guter Helfer bei Verdauungsbeschwerden und hilft bei Übersäuerung des Körpers; gilt als Blutreiniger und stimuliert die weißen Blutkörperchen, die den Körper vor Infektionen schützen. Kann auch Fieber senken. Stärkt das Zahnfleisch (z.B. in Mundspülungen) und wirken gegen Mundgeschwüre.
Der Duft regt den Geist an, fördert die Konzentration, stärkt das Gedächtnis und wirkt stimmungsaufhellend. 


Hinweis: Zitronenöl wirkt photosensibilisierend! Das bedeutet, dass die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht wird. Somit solltest Du ca. 2 Stunden warten, bevor Du in die Sonne gehst (es kann zu Irritationen der Haut kommen). Dies gilt übrigens für alle Zitrusöle!

Tipp: Gib 3-4 Tropfen Zitronenöl in 1 Liter Wasser und trinke das über den Tag verteilt; es macht das Wasser basisch, ist verdauungsfördernd und harmonisierend für die Körper UND es schmeckt wirklich sehr frisch.

REZEPTE
​Raumaufwertung
Zitronenöl im Diffuser ist ideal für Schul- oder Büroräume, regt das geistige Arbeiten an. Es reinigt die Raumluft bei Krankheitserregern.

Zutaten: 6-8 Tropfen in den Diffuser 

Haarspülung als Pflege für jeden Haartyp
Zutaten: 3 Tropfen Kamille, 2 Tropfen Zitrone, 1 EL Essig und 1 Liter Wasser

Massageöl - regt den Lymphfluss an und wirkt vorbeugend bei Cellulite
Zutaten: 10ml Mandelöl, 3 Tropfen Zitrone und 4 Tropfen Wacholder
0 Kommentare


    ​Sabine Mitterer

    "Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen - man muss nur mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt gehen"

    Archiv

    November 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017

    Kategorien

    Alle
    Allgemeines
    ätherische Öle
    Erfahrungsberichte
    Essenzen
    Frauengesundheit
    Frau Und Mutter Sein
    Ganzheitliche Arbeit
    Gesundheit
    Hausmittel
    Immunsystem
    Innere Balance
    Kinder
    Kinesiologie
    Körperarbeit
    Körperarbeit
    Kräutertherapie
    Kräutertherapie
    Love Yourself
    Meditation
    Persönliches
    Persönliches
    Pflanzenkunde
    Pflege Und Schönheit
    Praxis
    Räuchern
    Rezepte
    Schule Und Kindergarten
    TCM
    Tiere

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
    • Produkt-Shop
  • Begleitprogramme
    • Workshop Jugendliche
  • Preise
  • Blog
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Rückmeldungen von Klienten
    • Kontakt/Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich