Jetzt im Herbst/Winter kommt wieder die Zeit, wo man sich gerne mal ein Bad gönnt oder einen Verwöhntag mit Freundinnen plant. Ätherische Öle und Kräuter kann man wundervoll zur Körperpflege verwenden; alleine der Duft ist herrlich und ganz nebenbei tut man sich was Gutes. MUSKELKATERBADBis jetzt hatten wir noch schönes Wetter um auf die Berge zu wandern und die Aussicht zu genießen. Auch da darf man sich gerne mal ein Entspannungsbad für die Muskeln gönnen. Außerdem nach einem langen Schitag in der warmen Hütte im warmen Wasser sich wieder aufwärmen ist doch auch was Herrliches. Vielleicht magst Du folgende Mischung im Winter mal ausprobieren (Original vom Buch "Pflege und Heilmittel selbst gemacht" - immer wieder in meiner Art und Weise mit anderen Ölen oder Kräutern abgewandelt) Zutaten (ergibt 530ml: 1 EL Beinwellblätter 1 EL Arnikablätter 500ml Wasser für den Aufguss 2 Tr. äth. Lavendelöl 2 Tr. äth. Rosmarinöl 1 Tr. äth. Pfefferöl 1 EL Mineralsalz Herstellung: 1. Beinwell und Arnika in einer Kanne mit 500ml kochendem Wasser übergießen und 10min. ziehen lassen; durch ein Sieb abgießen. 2. Ätherische Öle und Mineralsalz verrühren. 3. Die Salz-Öl-Mischung zum Käruteraufguss geben und rühren, bis die Salzkristalle aufgelöst sind. Verwendung: Die Badewanne mit warmem Wasser füllen, dann den Badezusatz hineingießen. Diese Mischung regt die Durchblutung an, fördert die Reparatur von Muskelfasern und lindert Schmerzen. Mineralsalz bekämpft Müdigkeit und wirkt ebenfalls schmerzlindernd. Arnika und Beinwell fördern die Erholung der Muskeln nach starker Anstrengung. ACHTUNG: Nicht verwenden, wenn die Haut verletzt oder frisch rasiert ist (das könnt ein bisschen brennen)! Ich würde mich freuen, wenn Du mir berichtet, wie Dir dieses Rezept gefällt und ob Du es auch ausprobiert hast.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Wochenstart, Dein Wohlfühlcoach Sabine
0 Kommentare
|
|