natürlich wohlfühlen STRENIA - Praxis
  • Home
    • Spezialgebiete >
      • SchönheitLEBEN >
        • healingTOUCH
      • FrauenHERZ >
        • lifeHEART
        • afterbirthBALANCE
        • womenPOWER
      • KinderMUT >
        • babyHEART
        • SchulFIT
  • Preise
  • Aktionen
  • Blog
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Rückmeldungen von Klienten
    • Kontakt/Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung

NATÜRLICH XUND

Meisterkräuter und ihre Wirkung auf Körper und Seele

11/7/2019

0 Kommentare

 
FENCHEL "Meisterin des Bauchgefühls" - Der erneuert und verjüngt
Bild

🎯 Überblick über den Fenchel
NAME: bitterer Fenchel - Foeniculum vulgare
ANDERE NAMEN: Bitterfenchel, Brotanis, Brotsamen, Femis, Fenikel, Fraunfenchel, Kinderfenchel, Kammfenchel, langer Anis, Fennekel, Fennichl, Fennkol, Finkel
FAMILIE: Doldenblütler - Umbelliferae
VERWENDETE PFLANZENTEILE: Früchte
INHALTSSTOFFE: ätherische Öle vor allem Anethol, fettes Öl. Flavonoide, Spuren von Cumarinen
GESCHMACK: scharf, süß
TEMPERATUR: heiß

❗️GEGENANZEIGEN: als Tee keine Bekannt; das Fenchelöl sollte nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden

❗️NEBENWIRKUNGEN: sehr selten kommt es zu allergischen Reaktionen

🎯 WIRKUNG:
- hemmt Blähungen
- löst Krämpfe
- regt den Appetit an
- fördert Auswurf
- hemmt Keime im Bronchialbereich, wirkt schleimlösend

Bild

BESONDERS GEZIELTE WIRKUNGEN BEI FOLGENDEN SYMPTOMEN UND KRANKHEITSBILDERN

☕️ Innere Anwendung - Physis
- Schmerzen und Krämpfe im Bauchbereich
- Blähungen, Völlegefühl und Koliken im Verdauungstrakt
- Appetitmangel, Aufstoßen und Müdigkeit, die aus dem Verdauungstrakt kommt
- Verstopfung - unterstützt die Magen-Darmtätigkeit
- Bronchitis - erhöht die Aktivität der Flimmerhärchen in den Bronchien
- Entkrampfung der Bronchien z. B. bei Asthma, Keuchhusten und Krampfhusten
- Entzündungen im Bronchialbereich
- tonischer Blase (kann nicht Wasserlassen, friert ständig)
- Kälte im Unterleib bei Frauen und Männern (z.B. Hodenschmerzen, Hernien, Menstruationsbeschwerden)
- Hexenschuss, Kälteschmerz im Rücken
- Säuglingsblähungen mit Durchfall (gemischt mit Kümmel)
- besonders in der Kinderheilkunde viel verwendet, z.B. auch als Fenchelhonig
- fördert die Milchbildung bei stillenden Frauen, gegen Milchstau
- entspannt die Blase 
- in frisch gepressten Gemüsesäften gut bei chronischen Nierenleiden

💛 Emotionale und geistige Aspekte
- löst Verbitterung und hilft sich wieder für die Liebe zu öffnen
- bringt Freude durch ein Gefühl der Dankbarkeit zurück
- ich fühle mich genährt

💧Äußere Anwendung
- für Waschungen bei Augenlidentzündungen, Bindehautentzündung
- am besten mit Hilfe der Augenbadewanne (in der Apotheke erhältlich). Zur Keimabtötung: den Tee vorsichtshalber kurz (1-2 Min.) aufkochen und etwas abkühlen lassen. Stets frisch zubereiten!

🌿 Anwendung als Gewürz
Man würzt Brot und andere Backwaren, eingemachte Früchte und Krautgerichte mit Fenchel. Es sei noch erwähnt, dass es eine Fenchel-Varietät gibt, die als Gemüse sehr beliebt ist. 
Bild

FAKTEN UND ERFAHRUNGEN AUS SICHT DER CHINESISCHEN MEDIZIN ☯️

Wirkungen der Geschmackskräfte und der Säfte aufbauenden Aspekte (Feuer - mittlerer Erwärmer):
Durch die entspannende Wirkung der süßen Geschmacksenergie, lassen sich muskuläre Spannungen lösen. Das bringt wieder Leichtigkeit bei Schwermut, entkrampft den gesamten Verdauungsbereich, löst Verstopfungen und wirkt galletreibend.
Man kann den Fenchel ebenso bei Augenerkrankungen in eine Teemischung miteinbeziehen.
Die besondere Kombination der Geschmacksenergien scharf und süß, besteht auch beim Kümmel.
Diese beiden werden gerne als Tee-Team verwendet. Beide wärmen, beide entspannen, beide bauen Säfte auf. Der Fenchel mehr in Verdauungsbereich und Lunge, der Kümmel mehr im unteren Verdauungsbereich.

HEILMEDITATION:
"Ich habe ein gutes Gefühl im Bauch und freue mich auf das Neue."

Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung oder Du schaust auf meine Homepage,
Dein Wohlfühlcoach Sabine

Quelle: Die Meisterkräutertherapie von Wolfgang Schröder
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.


    ​Sabine Mitterer

    "Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen - man muss nur mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt gehen"

    Archiv

    November 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017

    Kategorien

    Alle
    Allgemeines
    ätherische Öle
    Erfahrungsberichte
    Essenzen
    Frauengesundheit
    Frau Und Mutter Sein
    Ganzheitliche Arbeit
    Gesundheit
    Hausmittel
    Immunsystem
    Innere Balance
    Kinder
    Kinesiologie
    Körperarbeit
    Körperarbeit
    Kräutertherapie
    Kräutertherapie
    Love Yourself
    Meditation
    Persönliches
    Persönliches
    Pflanzenkunde
    Pflege Und Schönheit
    Praxis
    Räuchern
    Rezepte
    Schule Und Kindergarten
    TCM
    Tiere

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
    • Spezialgebiete >
      • SchönheitLEBEN >
        • healingTOUCH
      • FrauenHERZ >
        • lifeHEART
        • afterbirthBALANCE
        • womenPOWER
      • KinderMUT >
        • babyHEART
        • SchulFIT
  • Preise
  • Aktionen
  • Blog
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Rückmeldungen von Klienten
    • Kontakt/Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung