Blüte Nr. 18 IMPATIENS (Drüsentragendes Springkraut) Die Geduldsblüte
Komplexgruppe: Einsamkeit Von der Ungeduld zur Geduld Seelische Negativhaltung: Man reagiert ungeduldig, leicht gereizt; zeigt überschießende Reaktionen Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Geduld und Verständnis
Affirmation: Ich nehme mir Zeit. Ich habe Geduld. Ich entspanne mich.
Charakteristik dieser Blüte bei Mensch und Tier Hauptprobleme: - Hektik - Unruhe - Hyperaktivität - Aggressivität - Ungeduld - Gereiztheit - Nervosität
Mensch: Ungeduld, Getriebenheit, Hektik; befinden sich immer in Eile und hat keine Geduld mit anderen
Tiere: Es handelt sich um hektische und unruhige Tiere. - ungestüme, sehr hektische Tiere, die immer in Bewegung sind; können sich nur schwer entspannen - durch die Ungeduld reagieren die Tiere manchmal aggressiv - beim Training lassen sich die Tiere leicht ablenken - Katzen strahlen permanent Unruhe aus - sind sehr neugierig und immer auf der Suche nach neuen Reizen (Freigänger kommen oft tagelang nicht nach Hause) - Pferde sind sehr unruhige, ungeduldige und nervöse Tiere (ungeduldiges Zappeln beim Putzen oder loslaufen beim Aufsteigen); ideal wäre eine ruhiges, altes, erfahrenes Pferd als Weidekollegen und ruhige Musik im Stall - Nager und Vögel sind frustriert und leicht reizbar, sie hacken oder beißen unkontrolliert zu oder flattern im Käfig herum; ihre Unzufriedenheit kann sich auch gegen sich selber richten