Komplexgruppe: Niedergeschlagenheit, Verzweiflung Vom Müssen zum Wollen. Seelische Negativhaltung: Man fühlt sich als niedergeschlagener und erschöpfter Kämpfer, der trotzdem tapfer weitermacht und nie aufgibt. Positive Entwicklungsmöglichkeiten: Kraft und Ausdauer dabei Erkennen der eigenen Grenzen
Affirmation: Ich lasse locker. Ich schaffe es leicht. Ich fühle mich frei.
Charakteristik dieser Blüte bei Mensch und Tier Hauptprobleme: - innere Anspannung - Hyperaktivität - Sturheit - Erschöpfung - Überforderung - Langeweile - Starrheit
Mensch: Falsch verstandenes Pflichtgefühl; begeht Raubbau an der eigenen Gesundheit. Übergeht Tiefpunkte und kann dann nicht schlafen. TIPP: Empfohlen bei Schlafproblemen aufgrund von Überarbeitung in Kombination mit White Chestnut und Star of Bethlehem.
Tiere: Diese Tiere sind sehr selbstbewusst und vertragen sich mit Artgenossen recht gut; sehr ausdauernde, zähe Tiere, die mit ihrem Tun nicht aufhören können und sich nicht ausruhen können. - übertriebenes Pflichtbewusstsein - haben einen enormen Bewegungsdrank - es wird ihnen sehr schnell langweilig - folgende Hunderassen neigen zu diesem enormen Bewegungsdrang: Border Collie, Hütehunde und Jagdhunde - die Blüte hilft den Tieren, die ihrer Aufgabe nicht mehr nachkommen können (wie z.B. Jagdhunde); sie leiden unter innerer Anspannung und an Hyperaktivität - Katzen rennen ständig umher, folgen ihrem Halter und sind sehr interessiert; sie sind unglaublich zäh (wird sie weit weg von zuhause schwer verletzt, schleppt sie sich noch nach Hause zurück) - dadurch erkennt der Halter oft sehr spät, wenn die Katze mal krank ist. - Die betroffenen Pferde sind meist die Leittiere ihrer Herde; starke Persönlichkeit und gibt auch bei körperlicher Überbelastung nicht nach. Ihr Wesen ist unnachgiebig und stur - kämpfen bis zum Zusammenbruch: nicht wehleidig. - Kaninchen, Nager und Vögel erscheinen energielos; meist bei älteren Tieren. Wirkt auch nach langer Krankheit unterstützend, um neuem Lebensmut zu erlangen.