Blüte Nr. 31 VERVAIN (Eisenkraut) Die Begeisterungsblüte
Komplexgruppe: übermäßiges Engagement Seelische Negativhaltung: Im Übereifer, sich für eine gute Sache einzusetzen, treibt man Raubbau mit seinen Kräften; man reagiert missionarisch bis fanatisch. Positive Entwicklungsmöglichkeiten: bewusst gelenkte Begeisterungskraft
Affirmation: Ich lasse los. Ich gebe Raum. Ich erkenne das Maß.
Charakteristik dieser Blüte bei Mensch und Tier Hauptprobleme: - Hyperaktivität - Selbstüberforderung - Neurosen, Unarten - Aggression - Anpassungsschwierigkeiten - innere Anspannung - Aufdringlichkeit - übertriebenes Markierverhalten - Zerstörungswut
Mensch: Diese Menschen zeigen einen Übereifer, wenn sie von einer Sache überzeugt sind. Sie treiben dann sogar Raubbau an sich selber. Sie haben Schwierigkeiten, das richtige Maß zu finden.
Tiere: Diese Tiere sind ständig in Bewegung; typisches Energiebündel, immer aktiv. - suchen ständig Beschäftigung - sehr willensstark; geht etwas nicht nach ihrem Kopf können sie mitunter aggressiv werden - können sich nicht wirklich entspannen - haben einen sehr leichten und unruhigen Schlaf - die Reizschwelle bei diesen Tieren ist sehr niedrig, sie suchen gerne Streit - Hunde drehen durch, wenn der Hlater die Leine zum Gasse gehen aufnimmt; bellen bei jeder Kleinigkeit auf - spielen bis zum Umfallen - typisch für Terrier- und Pinscher-Rassen - diese Katzen sind in einer Wohnung nicht ideal aufgehoben; keine Einzeltiere; Freigänger kommen oft mit Verletzungen nach Hause und lassen sich tagelang nicht blicken - auch solche Pferde sind sehr aktiv und bewegungsfreudig; im Herdenverband ist es meist das Tier, das die anderen zum Spielen auffordert - diese Pferde stecken 100% und mehr Energie in die Arbeit; auch dies kann sich ins Negative wandeln und das Pferd übernimmt das Kommando; neurotisches Verhalten oder Ticks sind keine Seltenheit