Mensch: Diese Menschen leiden an einer inneren Distanziertheit, haben ein isoliertes Überlegenheitsgefühl und üben sich in stolzer Zurückhaltung. Sie wollen alles mit sich selber ausmachen und andere nicht mit ihren Problemen belasten.
Tiere: Diese Tiere sind selbstbewusst und stolz; sie strahlen eine Überlegenheit aus; sie sind unnahbar und möchten sich nur ungern angreifen oder aufheben lassen. Dadurch haben sie Kontaktprobleme mit Artgenossen, können aber auch zu ihrem Halter schwer eine Beziehung aufbauen. - Hund und Halter haben eine distanzierte, oberflächliche Beziehung - Katzen sollten lieber alleine gehalten werden; sie suchen sich gerne erhöhte Sitzpositionen - beim Pferd hat man anfangs das Gefühl, vor einem majestätischen, hochmütigen Tier zu stehen; es kann sich innerlich immer mehr zurückziehen und überhaupt keine sozialen Kontakte mehr zulassen - Kaninchen, Nager oder Vögel sind meist besonders handscheu; hat eine ausgeprägte Persönlichkeit, wirkt überlegen, geht auf Distanz zu Artgenossen oder dem Besitzer